Bio-Häuser: Für ein nachhaltigeres Zuhause
Die Inspiration und ein klar definiertes Nachhaltigkeitsziel schließen den Kreis dieser Häuser, bei denen die Verehrung und gleichzeitig der Schutz der Natur im Mittelpunkt stehen, um eine verantwortungsvollere Bauweise zu fördern.
Was sind Bio-Häuser?
Bio-Häuser setzen sich immer stärker durch, mit der klaren Ausrichtung, die Umweltauswirkungen zu verringern und einen Lebensstil zu fördern, der die Umwelt respektiert.
Dieser Haustyp setzt auf nachhaltige, leicht zu recycelnde Materialien, die im Herstellungsprozess weniger Umweltverschmutzung verursachen. Er ist darüber hinaus auf die Effizienz der Häuser und die Reduzierung der Umweltauswirkungen und Emissionen ausgerichtet.
Eigenschaften der Bio-Häuser
Bio-Häuser setzen auf die Zukunft, so als hätten sie ein eigenes Bewusstsein und würden daran denken, wie man die Umweltverschmutzung in allen Phasen, vom Bau bis zum Lebensstil der Bewohner, verringern kann.
01. Bio-Häuser bestehen aus biologisch abbaubarem Material.
Holz, Ton, Kork oder Naturstein sind Elemente, die Sie bei diesem Gebäudetyp finden. Der gesinterte Stein wird aus biologisch abbaubaren und zum größten Teil recycelten Materialien hergestellt, deshalb stellt er auch eine ausgezeichnete Möglichkeit für den Bau von Bio-Häusern dar.
02. Bio-Häuser stellen die Energieeffizienz an die erste Stelle.
In der Konzeption dieses Haustyps wird besonderer Wert auf höchste Energieeffizienz gelegt, um den Energieverbrauch zu senken. Üblicherweise werden bei diesem Haustyp auch Solarpanelen und wärmeisolierende Materialien eingesetzt.
03. Einsatz von Rohstoffen aus der nahen Umgebung.
Um den CO2-Fußabdruck zu verringern, werden lokale Materialien verwendet, um den Transport über lange Distanzen zu vermeiden. So werden Materialien aus der nahen Umgebung und lokale Energieressourcen genutzt.
04. Es stehen Recycling- und Abfallmanagementsysteme zur Verfügung.
Die Förderung des Recyclings ist eine der Hauptaufgaben dieses Haustyps, so werden Kompostierungssysteme eingebunden, um die Essensreste und Blätter in Dünger für den Garten zu verwandeln.
05. Organischere und in den umgebenden Raum der Häuser integrierte Kompositionen.
Der französische Architekt Le Corbusier (1887-1965) hat unsere Städte umgestaltet, hin zu einem rechtwinkligen, homogenen und geradlinigen Design. Auch wenn dieser Ansatz zu seiner Zeit als revolutionär galt, gibt es doch auch Kritiker, die der Auffassung sind, dass dieses Design die Bewohner von der Natur entfremdet und von den organischen Formen entfernt hat, die das Wohlbefinden erst ermöglichen.
Bio-Häuser dagegen versuchen sich in die Umgebung zu integrieren. In optischer Hinsicht schaffen die Farben und das Material eine Kontinuität des Raumes und vermeiden aggressive Kontraste.
Neolith und Bio-Häuser
Wir bei Neolith möchten Teil der Lösung sein, wir konzentrieren uns deshalb auf unsere Schritte und Bemühungen, die Emissionen und Umweltauswirkungen zu reduzieren. Wir verfolgen ein klares Ziel, nämlich die Vermeidung von Abfällen, den Einsatz von Recyclingmaterial als Rohstoff und die Schaffung eines Produktionsverfahrens, das keine negativen Auswirkungen auf die CO2-Emissionen hat.
Die Kollektionen des gesinterten Steins von Neolith bestehen zu 100 % aus natürlichen Rohstoffen. Darüber hinaus können unsere Produkte recycelt werden, um die Materialien einer Zweitverwertung zuzuführen und so ihren Nutzungszyklus zu verlängern.
Mit diesem Material schaffen wir architektonische Oberflächen mit verschiedenen Einsatzmöglichkeiten, wie hinterlüftete Fassaden, Kamine, Verkleidungen oder Duschwannen.
Auch in der Küche können Sie auf unsere Materialien vertrauen und so diesen Raum mit nachhaltigen Produkten verkleiden. Eine Arbeitsplatte der Kollektion Iconic Design bedeutet Natur und Eleganz in Ihrem Ambiente, damit Sie Ihr Zuhause mit unserem ökologischen Ansatz noch mehr genießen können.
Wie stellen Sie sich die Zukunft vor?
Die Städte der Zukunft brauchen unser Bewusstsein und unsere Verantwortlichkeit. Die Summe unserer kleinen Entscheidungen konzipiert und bestimmt ihre Zukunft.
Recycling, Vermeidung und Wiederverwertung sind nicht mehr nur eine Option, sondern der Weg, um die Natur zu bewahren, die wir so lieben. Schließen Sie sich dem Trend zum nachhaltigen Haus an? Lassen Sie sich von den Projekten in unserem Trendbuch Inspiring Living For Tomorrow Lifestyle Trends 2024 by Neolith inspirieren und erfahren Sie, wie Sie Ihr Verhältnis zur Umwelt und auch die Form, in der dies in Ihrem Zuhause umgesetzt wird, verbessern können.