Eines der charakteristischen Merkmale von Neolith ist seine geringe Stärke, da es in Stärken von 3, 6, 12 und 20 mm erhältlich ist. Die unterschiedliche Verwendung variiert je nach Art der Anwendung, für die es bestimmt ist.
Für Möbel oder Innenverkleidungen empfehlen wir Platten mit einer Stärke von 3 mm; für Bodenbeläge (Innen- und Außenbeläge) und Außenverkleidungen (wie hinterlüftete Fassaden) mit einer Stärke von 6 mm; während die Platten mit einer Stärke von 12 mm den anspruchsvollsten Produktanwendungen wie Küchenarbeitsplatten vorbehalten sind.
3 (1/8″) | 3+ (1/8″) | 6 (1/4″) | 6+ (1/4″) | 12 (1/2″) | 20 (3/4″) | |
---|---|---|---|---|---|---|
Innenverkleidung | • | • | • | • | ||
Bodenbelag Innenbereich | • | • | • | • | ||
Verkleidungsplatten für Außenfassade | • | • | • | |||
Bodenbelag Außenbereich | • | • | • | • | ||
Belüftete Fassade sichtbare Verankerung | • | • | ||||
Belüftete Fassade unsichtbare Verankerung | • | • | ||||
Arbeitsplatten | • | • | ||||
Hochfrequentierter Bodenbelag | • | • | • | |||
Verkleidung Innenbereich auf Material | • | • | • | • | • | |
Bodenbelag Innenbereich auf Material | • | • | • | |||
MÖBEL | • | • | • | • | • |
Platte: Empfohlene Anwendungen je nach Art der Stärke der Neolith-Platte
(+) hierbei handelt es sich um mit Glasfasergewebe verstärkte Platten.
Nach Jahren umfangreicher Forschung und dem Bekenntnis zu Innovation hat TheSize seine Produktionsstätte mit erstklassigen Geräten und Maschinen ausgestattet, die in der Branche der architektonischen Oberflächen ihresgleichen suchen.